lotti-schlotterbeck.de
2. März 2024
Sodbrennen oder ein übersäuerter Magen ist wirklich fies. Auch für uns Hunde. Manchmal haben wir dann solche Magenschmerzen davon, dass wir wirklich ALLES fressen würden, nur um dem Magen etwas zu tun zu geben und diese Schmerzen loszuwerden. Wir lecken den Boden und die Wände ab, fressen Gras in großen Mengen oder, wenn wir nicht raus können Zimmerpflanzen (Achtung! Auch giftige Zimmerpflanzen!), Holz, Erde, Taschentücher, sogar manchmal Steine. Ihr müsst verstehen – wir sind dann WIRKLICH VERZWEIFELT. Also bitte bitte, schimpft nicht mit uns. Helft uns!
Am Anfang sind es kleine Dinge – vor allem kann man es am säuerlichen Atem riechen, oder am vermehrten Grasfressen beim Spazierengehen merken. Dann kommt das Schmatzen. Vor allem nachts, wenn der Zeitraum zwischen den Mahlzeiten am längsten ist.
Futter! Ganz klar. Als erstes solltet ihr Eurem Hund was zu essen geben – egal ob es gerade Futti-Zeit ist oder nicht. Und dazu am besten noch etwas Zwieback. Manchmal reicht das schon, um den Magen zu beruhigen. Ist es schlimmer, dann hilft Gastrosel, aber das braucht etwas länger Vorlauf, so ca. 2 Stunden bis es wirkt.
Gastrosel gibt es beim Tierarzt oder auch hier.
Manchmal liegt es einfach nur am Futter. So war es bei mir. Es war zu leicht verdaulich, und zwei Stunden nach dem Fressen hatte ich schon wieder Hunger. Und da musste ich ja noch ewig warten, bis es wieder was zu futtern gab. Und dann kam eins zum anderen und die Magensäure wurde immer aggressiver. Manchmal hilft es auch, das Futter auf mehrere (vier oder fünf) kleine Portionen aufzuteilen, anstatt nur ein oder zwei Mal am Tag zu füttern. So hat er Magen immer etwas zu tun. Und vor allem vor dem Schlafengehen nochmal einen kleinen Snack, damit die Zeit bis zum Frühstück nicht zu lang wird.
Wir haben auch schon oft gehört, dass die Übersäuerung komplett verschwunden ist, nachdem das Futter auf BARF umgestellt wurde. Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Was mir auch super hilft, ist die Magen-Darm Paste von Terra Canis. Gibt es abends immer ins Futter, und seitdem schlafe ich komplett durch. Ohne Schmatzen.
Ich bin mir sicher, es gibt auch homöopathische Lösungen gegen Übersäuerung, aber da kennt Mama sich nicht aus mit. Aber falls ihr eine Tier-Heilpraktikerin oder -Homöopathin kennt, solltet ihr sie auf jeden Fall mal fragen.
Natürlich gibt es auch Medikamente dagegen, vom Tierarzt. Aber ich denke, bevor man die großen Geschütze auffährt, kann man auf jeden Fall mal weniger drastische Lösungen ausprobieren.
Aber bitte – probiert keine Medikamente an Euren Hunden aus, die Menschen bei Sodbrennen helfen. Das ist gefährlich. Denn Hunde vertragen die meisten Menschen-Medikamente nicht. Sie können sogar daran sterben, wie zum Beispiel von Ibuprofen. Also keine Experimente.
xoxo
Eure Lotti
Wenn Du wissen möchtest, was Lotti im wahren Leben so treibt, dann schau mal auf Facebook oder Instagram vorbei.