Krallenschneiden oder: DRAMA DRAMA DRAMA

Also Freunde – Thema Krallen schneiden. Kennt ihr das Video mit dem Mops, der beim Krallenschneiden einen hysterischen Nervenzusammenbruch hat?

Schaut mal hier: VIDEO
 

Nicht lachen Leute – das ist ERNST! Und ich war tatsächlich nicht besser, als ich bei Mama eingezogen bin. Am Anfang durfte sie nicht einmal meine Pfötchen anfassen und ich bin schon schlotternd unterm Bett verschwunden. Und wenn sie mich dann doch erwischt hat, hab ich geschrien, was das Zeug hielt.

ZU HIIIIIIILFE!!

Das zweite Problem war, dass ich schwarze Krallen habe – man also zusätzlich zu meinem ganzen Gezappel auch nicht sehen konnte, wo eigentlich das Leben anfängt, und bis wo man schneiden kann. Mama ist schier verzweifelt. Bis – und jetzt haltet Euch fest – bis sie mit einem Krallenschleifer ankam. Das hat natürlich auch nicht von jetzt auf gleich funktioniert. Angefangen haben wir mit einer groben Nagelfeile, abends auf dem Sofa, wenn ich ganz entspannt auf Mamas Bauch lag. Nur mal hier und da etwas gefeilt. Und als das prima ging, hat sie den Schleifer ausgepackt. Da wollte ich natürlich sofort wieder türmen, aber nachdem sie einmal meine Krallen damit berührt hat und ich sofort einen
Keks dafür bekam, war es eigentlich ganz ok. Es gibt immer noch Tage, an denen ich es gar nicht mag, aber dann wird die Pediküre halt auf den nächsten Tag verschoben.

Das Gute ist: Da arbeitet man sich so langsam vorwärts, dass keine Gefahr besteht, dass Blut spritzt (wer schon mal zu tief geschnitten hat, der weiß, was ich mit BLUT SPRITZT meine. Aaargh!). Wenn man mit dem Schleifer zu nah ans Leben rankommt, dann sieht man erst einmal einen feinen rosa Streifen auf dem Schleifpapier, und wenn man dann
sofort stoppt, passiert auch nichts.

Aber jetzt das Wichtigste: Nach dem Schleifen IMMER IMMER IMMER die Kanten kontrollieren, vor allem die Seite der Kralle, die zum jeweiligen Ballen zeigt. Da sind dann vom Schleifen nämlich meistens kleine, sehr scharfe Kanten, die dann in den Ballen piksen und ganz doof weh tun. Da muss man dann nochmal mit der Nagelfeile ran und diese Dornen wegfeilen.

Wer jetzt wissen möchte, welchen Krallenschleifer wir benutzen – dieser ist Mamas Favorit, denn man kann die Drehrichtung ändern und er hat Licht. Ihr findet ihn auch nochmal unter dem Menüpunkt ‘Lottis Favoriten’.

 
xoxo

Eure Lotti

Post Tags :
Share This :

Lotti Schlotterbeck

Wenn Du wissen möchtest, was Lotti im wahren Leben so treibt, dann schau mal auf Facebook oder Instagram vorbei.

Categories

Latest Blog